Die komplexen und sich ständig ändernden regulatorischen Anforderungen stellen die Finanzwirtschaft und deren IT-Serviceprovider laufend vor große Aufgaben. So verlangt das von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) konzipierte Regelwerk BAIT vorrangig den revisionssicheren Nachweis von IT-Performance-Parametern zu wesentlichen IT-Auslagerungen, unabhängig davon, ob diese selbst erbracht oder von Dritten bezogen werden. Für viele Unternehmen ist es eine große Herausforderung, diese Kennzahlen zu ermitteln und zu reporten.
Erbrachte Leistungsqualität wird in der Regel rückblickend nachvollzogen und berechnet, oft mit vielen manuell unterstützten Zwischenschritten. Die verantwortlichen Mitarbeiter verdichten unternehmensweit erhobene Monitoring-Daten, Tickets und Incidents verschiedenster Datenquellen manuell und erstellen daraus formatierte Statusberichte, sogenannte Reports. Eine manuelle Reporterstellung ist aufgrund der breiten Servicepalette aufwendig, fehleranfällig und vor allem zeitintensiv – da sie auf den Punkt genau sein muss. Um auch künftig den technologischen Herausforderungen und den steigenden regulatorischen Anforderungen im Bankenwesen gerecht zu werden, sind eine effiziente Prozessgestaltung und das Umsetzen unternehmensweiter Standards unerlässlich.
Im Spannungsfeld zwischen Kunde, Fachabteilung, Management und Regulatorik bildet Q-Board One eine zentrale Schnittstelle für transparente Informationsbereitstellung. Informationen und Reports werden automatisiert über das gesamte Unternehmen hinweg zielgerichtet und zielgruppengerecht verteilt. Damit werden Ressourcen spürbar entlastet, Standards gesetzt und Kosten gesenkt.
Die Reports werden mittels Q-Board One erstellt, freigegeben und verteilt. Durch den Einsatz von Q-Board One werden Zeitaufwände für die monatliche Berichterstellung um mehr als 80% verringert. Die Qualität der erhobenen Daten verbessert sich, genauso wird bei den internen Prozessen ein Verbesserungspotential identifiziert. Dies unterstützt nachhaltig anstehende Audits.