All diese Herausforderungen können Sie mit entsprechendem Aufwand, bzw. für ein bestimmtes Volumen eventuell für eine Zeit lang manuell bewältigen.
Dabei gibt es aber immer Raum für Verbesserungen – jedweder Art (KVP).
Q-Board One unterstützt Sie dabei manuelle Tätigkeiten zu reduzieren, fehlende Automatismen zu ergänzen und der Dokumentationspflicht nachzukommen.
Q-Board One Dokumenten Manager
Single-Point-of-Control - es können alle relevanten Dokumente (Office-Format, PDF, usw.) in Q-Board One abgelegt werden. Ist bereits ein anderes Dokumentensystem im Einsatz (Bsp. Sharepoint) können in Q-Board One auch die Verlinkungen zu den Original-Dokumenten hinterlegt werden.
Somit sind ALLE relevanten Dokumente im Zugriff, unabhängig vom Speicherort.
Zusätzlich können noch weitere Metadaten erfasst werden, wie z. Bsp.
Q-Board One sorgt durch eine individuelle Alarmierungsfunktion dafür, dass keiner dieser Termine verloren geht und eine wunschgemäße Benachrichtigung erfolgen kann.
Weiterhin können zusätzlich Arbeitsdokumente (Mengenlisten, Präsentationen, Übersichten, Berechnungen, usw.) dem Hauptdokument angehängt werden, so dass alle relevanten Informationen an einem Ort verfügbar sind.
Q-Board One Reporting BUS-System
Der Q-Board One Reporting BUS ist eine standardisierte Schnittstelle, um verschiedenste externe Reporting Daten (csv, json, restapi, xml) standardisiert und automatisiert zu laden.
Einmal eingerichtet, werden die Daten automatisch geladen, aggregiert und über einen Schedule zeitgesteuert und zielgerichtet verteilt. Zusätzlich können noch verschiedene Quality-Gates in Form eines Freigabe-Workflows zwischengeschaltet werden.
Somit besteht ein lückenloses Monitoring - von der Datenlieferung bis zur Verteilung eines automatisch erstellten Reports.
Q-Board One Reporting Center
Das Reporting Control Center ist das Reporting Repository von Q-Board One. Hier werden alle Report-Vorlagen verwaltet. Mit einer Preview Ansicht kann beim Einchecken die Qualität einer Vorlage geprüft werden. Neben dem Enterprise Reporting können hier auch persönliche Self-Service Abonnements eingerichtet werden.
Q-Board One liefert einen Standard-Prozess für die Reportfreigabe aus.
In diesem Prozess sind zwei Quality-Gates berücksichtigt, bevor ein zeitgesteuerter, generierter Report an einen Empfänger (Kunde, Management) versendet wird.
Neben dem oben beschriebenen Prozess können selbstverständlich weitere, individuelle Prozesse definiert werden: